- Startseite / Unsere Praxis
- Unser Praxisteam
- Praxisrundgang
- Prävention
- Therapie
- Implantologie
- Kontakt
ZFA in Voll- und Teilzeit
Kaugummi gegen Karies

Wussten Sie, dass es sich bei Karies um eine bakterielle Erkrankung handelt, die durch Tröpfcheninfektion übertragbar ist? Zum Beispiel können Eltern Karies auf Ihre Kleinkinder übertragen, wenn Sie deren Schnuller in den Mund nehmen.
Der Speichel bildet den idealen Nährboden für Karies auslösende Bakterien (Streptocouccus mutans), vor allem wenn darin z. B. die säurehaltigen Abbauprodukte von Zucker enthalten sind.
Wir führen in unserer Praxis für Sie einen Karies-Risiko-Test durch. Mit dessen Hilfe können wir gefährliche Bakterien bereits feststellen, bevor erste Zahnschäden auftreten.
Bei diesem Test selbst kauen Sie einen "geschmacksneutralen" Kaugummi, der Ihren Speichelfluss anregt. Der in einem Gefäß gesammelte Speichel wird auf Nährböden verteilt. 48 Stunden später lassen sich Karies auslösende und damit Ihre Zähne gefährdende Bakterien nachweisen.