Tipps zu Zahnpflege und Ernährung

Zähne gut – alles gut

Ihr ganzer Körper profitiert von gesunden Zähnen: Studien haben festgestellt, dass Sie durch gute Zahnpflege die Zahl der Bakterien im Mund- und Rachenraum verringern und damit beispielsweise das Risiko eines Herzinfarktes senken können.

Putzen Sie ihre Zähne deshalb mehrmals täglich, vor allem nach den Mahlzeiten. Die richtige Technik ist dabei genauso wichtig wie alle acht Wochen eine neue Zahnbürste. Neben Zahncreme sollten Sie auch Zahnseide und Mundwasser verwenden oder gelegentlich einen zuckerfreien Zahnpflege-Kaugummi kauen.

Wenn Sie sich insgesamt richtig und ausgewogen mit vielen Vitaminen und Ballaststoffen ernähren, leisten Sie ebenfalls einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit.

Unser Prophylaxe-Team gibt Ihnen gerne weitere Tipps für eine gute Zahnpflege zu Hause und beantwortet spezielle Fragen zum Thema Ernährung.